Sie träumen von einer neuen Küche, haben aber nicht das Budget, um Ihre vorhandenen Bodenfliesen zu ersetzen? Gute Neuigkeiten: Sie können ihnen einen neuen Look verpassen, ohne ein Vermögen auszugeben. Mit ein wenig Vorbereitung und Geduld können Sie Ihre Bodenfliesen streichen und so einen völlig einzigartigen Look kreieren, der Sie sicher beeindrucken wird. Um Bodenfliesen […]
Wand spachteln – Kosten, benötigtes Werkzeug und Anleitung
Eine schöne, glatte Wand, ohne Beulen, Dellen oder Löcher: Das ist der Idealzustand, den Sie in Ihren Räumen erreichen möchten? Normalerweise stehen in diesem Fall aufwändige Spachtelarbeiten an, vor allem dann, wenn die betreffende Wohnung bereits älter ist und deshalb schon einiges mitgemacht hat. Vielleicht wurden nachträglich neue Elektroleitungen verlegt, Nägel oder Dübel sind aus […]
Sandstrahlen von Holz, Metall & Beton – Preise und Möglichkeiten
Zügig große Oberflächen behandeln, und das sogar auf sehr gründliche und gleichmäßige Weise: Mit dem Sandstrahlgerät ist das möglich, und zwar auf Metall ebenso wie auf Glas. Metallflächen werden per Sandstrahl nicht nur aufgeraut, sondern auch gleich gründlich gereinigt. Die winzigen Strahlmittel treffen mit einer derart hohen Geschwindigkeit auf das Material auf, dass sie zwar […]
Haus renovieren – Kosten, Tipps und Finanzierung
„Renoviert wird!“, das wusste schon Edmund Sackbauer aus der Kultfernsehserie des ORF Ein echter Wiener geht nicht unter. Natürlich sollten Sie ein solches Großprojekt, vor allem dann nicht, wenn es sich bei der Immobilie um ein Haus handelt, nicht voreilig angehen. Eine Hausrenovierung muss sinnvoll geplant und finanzierbar sein, zudem sollten Sie sehr genau prüfen, […]
Lochblech in Haus und Garten – Die 5 besten Ideen
Eine Lochplatte ist dem Namen nach eine gelochte Platte, die vor allem in der Innen- und Außenarchitektur, aber auch in der Kunstwelt zum Einsatz kommt. Ausschlaggebend dafür ist deren transparente, offene und dekorative Wirkung, welche durch die Kombination von direkt und indirekt einfallendem Licht entsteht. Dieses Halbzeug, so der Fachterminus, wird überwiegend aus Metallen hergestellt, […]
Wasserschadensanierung – Kosten und Möglichkeiten für die Sanierung von Wasserschäden
Ein Rohrbruch oder ein undichter Waschmaschinenschlauch – und schon steht der Keller oder die Wohnung unter Wasser. Schadensfälle, versursacht durch Wasser, gehören zu den häufigsten und teuersten Schäden in Gebäuden. Oft ist der Auslöser eines Wasserschadens ein Brandschaden. Die Schäden durch Löschflüssigkeit sind meist noch größer, als jene durch das Feuer. Der Abschluss einer Haushaltsversicherung […]