Ein Gartensessel bietet weit mehr als nur eine Sitzgelegenheit. Er ist ein zentrales Element der Gartenmöblierung, das die Ästhetik Ihres Gartens unterstreicht und gleichzeitig ein hohes Maß an Komfort bietet. Gartensessel unterscheiden sich auf den ersten Blick nur durch das Design und das Material. Doch sie sollten beim Kauf einige weitere Faktoren beachten! Diese Materialien […]
Gewächshaus selber bauen – unsere Anleitung
Das eigene Gewächshaus im Garten wird zunehmend beliebter. Verfügen Sie über etwas handwerkliches Geschick? Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie selbst ein Gewächshaus bauen können, und was sie dafür benötigen und haben eine Anleitung für Sie vorbereitet. Gewächshaus-Arten Es gibt drei Hauptarten: das am häufigsten gewählte freistehende Gewächshaus, das auf ein 80 Zentimeter hohes Fundament […]
Beschattung für die Terrasse, diese Möglichkeiten gibt es!
Gehören auch Sie zu den Menschen, die Ihre Freizeit gerne mit einem guten Buch auf der Terrasse verbringen und das Leben in vollen Zügen genießen? Oder Sie lieben es, es sich mit Ihrer Familie bzw. guten Freunden auf der Terrasse gemütlich zu machen und einfach ein wenig zu plaudern? Dann sollten Sie in jedem Fall […]
Maulwurf vertreiben – Wir zeigen Ihnen wie das funktioniert
Der Blick auf den sommerlichen Rasen könnte so schön sein, wenn nicht vielen braunen Erdhaufen wären! Unter der gepflegten, grünen Fläche tummelt sich eindeutig ein Maulwurf und er hinterlässt ärgerliche Spuren, die Sie sich nicht länger gefallen lassen möchten. Der kleine Wühler steht allerdings unter Naturschutz, ihn zu töten ist streng verboten. Wer ein Herz […]
Rüsselkäfer – den Schädling schnell und richtig bekämpfen
Rüsselkäfer sind bei Pflanzenfreunden alles andere als gern gesehen. Die Krabbeltiere gelten als gefräßige Schädlinge, die im Garten fürchterlich wüten können. Sie sind nur wenige Millimeter bis höchstens zwei Zentimeter groß und besitzen einen sehr charakteristischen kleinen Kopf mit großen Augen und einem breiten „Rüssel“. 50.000 verschiedene Arten gibt es von ihnen auf der gesamten […]
Der Infinity Pool – Luxus im eigenen Garten
Das ist Luxus pur: ein Schwimmbecken im eigenen Garten, fest installiert, mit allen Raffinessen. Die Optik ist besonders interessant: Der Pool scheint schier endlos zu sein, eine Begrenzung nach hinten ist jedenfalls nicht zu entdecken. Dieser Effekt wird durch eine verdeckte Wasserkante erreicht, ein technischer Schachzug mit beeindruckendem Ergebnis. Das Wasser läuft unterhalb des Pools […]
Konstruktionsholz für Haus und Garten
Wer einen Carport, einen Dielenboden, eine Unterkonstruktion für die Terrasse, einen Spielturm bauen oder das Dach ausbauen möchte, braucht dafür hartes und tragfähiges Holz, das sich perfekt auf die erforderliche Länge zuschneiden lässt. Bei allen Bauvorhaben ist Konstruktionsholz die erste Wahl. In Herstellungsverfahren, Zusammensetzung und Zuschnitt sind Konstruktionshölzer für stabile Trägerkonstruktionen konzipiert und sorgen überall […]
Blumentröge und Pflanzgefäße – welches Material ist das Beste?
Blumentröge gibt es in einer Vielzahl von Preisen, Größen, Farben, Formen und Materialien. Jeder einzelne Behälter hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Mit der folgenden Liste der verschiedenen Materialien für Blumentröge ist es einfacher, die beste Wahl für Ihre Bedürfnisse zu treffen. Wo Sie die Topfpflanze aufbewahren wollen, ihr Klima, ihr ästhetischer Wert, die Einfachheit […]
Rasen vertikutieren – unsere Anleitung
Irgendwann wird jeder Rasen gelb und trostlos. Bei genauerem Hinsehen ist überhaupt kaum noch Gras vorhanden, sondern in der Hauptsache Moos und Filz. Damit es nicht auch bei Ihrem Rasen dazu kommt, zeigen wir hier, wie Sie den Rasen richtig vertikutieren und was sonst noch beachtet werden muss. Sie benötigen dazu lediglich einen Vertikutierer oder […]
Komposter selbst bauen – unsere Anleitung – so wird es gemacht
Ein Garten ohne Komposter ist eigentlich kein richtiger Garten. Diese Meinung vertreten viele Kleingärtner. Schließlich sind die Vorteile eines eigenen Komposters auch nicht zu unterschätzen. Frische Komposterde gilt geradezu als Geheimwaffe für eine ertragreiche Ernte. Wer etwas handwerkliches Geschick besitzt, kann seinen Komposter mit wenigen Handgriffen selbst bauen. Gute Vorbereitung ist der halbe Erfolg Bevor […]
Der Polyesterpool – Preise und Vorteile – unser großer Ratgeber
In unseren Gärten suchen wir Erholung und Entspannung vom harten Arbeits- und Alltagsleben. Diese gestalten wir nach unseren Vorstellungen und Vorlieben, auch ein Swimmingpool darf hier oftmals nicht fehlen. Das private Schwimmbecken ist eine größere Anschaffung, die gut geplant sein muss und auf Grund der vergleichsweise höheren Kosten gegenüber anderen Gütern auch über eine lange Zeit hinweg […]
Sonnensegel – aufrollbar oder fix – Preise und Ratgeber
Das Sonnensegel bietet neben dem Sonnenschirm die einfachste Möglichkeit, Flächen im Außenbereich vor Sonneneinstrahlung zu schützen. Allerdings ist der Schirm auf recht kleine Bereiche beschränkt, während ein Segel relativ große Ausmaße annehmen kann. Außerdem warten Sonnensegel mit vielen unterschiedlichen Formen auf, lassen sich also wunderbar an die eigenen Ansprüche anpassen. Auch preislich liegen die textilen […]
Markise für Terrasse und Balkon – Kosten, Vorteile und Tipps
Spätestens bei den ersten warmen Frühlingssonnenstrahlen werden sie wieder überall zu sehen sein: die Markisen an Terrassen, Balkonen und Wintergärten. Auch Eisdielen, Cafés und Boutiquen schmücken sich gern mit diesem attraktiven Sonnenschutz, der ganz nebenbei Wind und Regen fernhält. Welche Arten von Markisen gibt es eigentlich, wie lassen sie sich montieren und was kosten sie? […]
Terrassenüberdachung aus Holz und Alu – unser großer Ratgeber – Preise und Vorteile
Haus, Garten und Terrasse sind der ganze Stolz vieler Familien. Diese werden entsprechend geplant, verschlingen Unsummen an Geld und sollen letztendlich dafür sorgen, dass wir uns zuhause und geborgen fühlen. Ein besonders gemütlicher Ort ist dabei die Terrasse im Garten: Hier können wir entspannen, zur Ruhe kommen und uns vom stressigen Alltag erholen. Dieser Bereich […]
Rasengittersteine: Arten, Verwendung und Preise
Der Rasengitterstein stellt eine ökologische Variante der Bodensicherung dar, er stabilisiert Grünflächen ohne sie zu versiegeln. Die jeweilige Fläche wird vor dem Verschlammen geschützt und in vielen Fällen auch für Fahrzeuge nutzbar gemacht. Manch ein Tierfreund stellt sogar seine Pferde auf diesen nützlichen Belag, um bestimmte Bodenbereiche vor den schweren Hufen zu schützen. Rasengittersteine bestehen […]
Gartengestaltung – Drei Stile im Vergleich
Wer keinen hat, der träumt meist davon und wer ihn sein Eigen nennen darf, freut sich jeden Tag aufs Neue darüber: Gemeint ist der eigene Garten. Ein Garten kann als Rückzugsort und Ausgleich zum hektischen Alltag genutzt werden. Wir zeigen Ihnen, wie die Grünfläche zur Entspannung genutzt werden kann. Allerdings unterscheiden sich die Gärten in […]
Ameisen im Rasen – was kann ich dagegen tun?
Ameisen machen sich im Rasen oder im Garten eher unbeliebt. Die kleinen Krabbler vermehren sich ehe man sich versieht rasant schnell und werden ganz schnell zu einer Plage. Um die kleinen Tierchen wieder loszuwerden, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Angefangen von der direkten Bekämpfung mit diversen Hausmitteln, über das Umsiedeln bis hin zur chemischen Keule, bieten […]
Bonsai für Haus und Garten – unser großer Bonsai Ratgeber
Zusammen mit vielen anderen japanischen Gebräuchen, wie Feng Shui, wurde die japanische bzw. chinesische Kultur der Gartenkunst, namens Bonsai (Anpflanzung in der Schale), in den 80iger Jahren im Westen bekannt. Doch selbst 30 Jahre später übt die spezielle Anpflanzung und Kultivierung verschiedenster Baumarten immer noch eine große Faszination aus und verschönert viele Gärten. Dabei werden […]
Ein Swimmingpool im Garten – Kosten, Vorteile und Tipps
Wenn die Temperaturen die 30-Grad-Marke knacken und eine Hitzewelle die andere ablöst, gibt es keinen schöneren Ort für eine Erfrischung, als den Pool. Wenn dieser auch noch im eigenen Garten direkt vor der Haustüre liegt, gibt es für Groß und Klein kein Halten mehr – und der kühle Pool wird zum Zentrum für die Familie. […]
Gemüsegarten planen und anlegen – so wird es gemacht
Nichts erfüllt einen mehr mit Leben als frisches Gemüse aus eigenem Anbau im Garten langsam sprießen und wachsen zu sehen und diese eigenen Produkte dann genussvoll zu verzehren. Doch bevor es an den Verzehr geht, muss der eigene Garten erst klug geplant und dann entsprechend angelegt werden. Wir zeigen hier die wichtigsten Schritte auf, damit […]
Gartenhaus aufbauen: Die Schritt-für-Schritt-Anleitung
Gartenhäuser verschönern den Garten und bieten viel Spielraum zur Personalisierung und Entfaltung. Sie stellen einen Ort der Entspannung, des gemütlichen Beisammenseins in der Natur oder des kreativen Schaffens dar. Gerade deshalb sollte auf jedes Detail geachtet werden. Nicht nur das Design, sondern auch der Aufbau spielt eine wichtige Rolle. Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung fällt es leichter, […]
Wetterfestes Holz für den Garten – Holzarten und Eigenschaften
Holz als Naturbaustoff ist nicht nur im Innenbereich beliebt, sondern auch im Garten und auf der Terrasse. Im Außenbereich ist Holz jedoch den unterschiedlichsten Witterungseinflüssen ausgesetzt. Temperaturschwankungen, Feuchtigkeit, Nässe, Sonneneinstrahlung, Schnee und Frost setzen dem Werkstoff zu. Damit die Freude an Holzzäunen, Böden, Wegen, Beeteinfassungen und Möbeln lange erhalten bleibt, ist es nicht nur wichtig, […]
Pflastersteine richtig verlegen – unsere Anleitung
Rund um das Haus, in der Zufahrt, als Gartenweg, das Verlegen von Pflastersteinen gelingt jedem Heimwerker, lediglich einige Punkte müssen beachtet werden. Pflastersteine können aus Beton oder Granit bestehen, aber auch andere Natursteinarten finden sich im Angebot. Durch unterschiedliche Größen und Tönungen lassen sich verschiedene Muster legen. Der Untergrund für eine Pflasterung Die vorgesehene Fläche […]
WPC Terrassendielen – Kunststoffdielen für die Terrasse
WPC, Wood-Plastic-Composites, sind Verbundwerkstoffe, die aus unterschiedlichen Anteilen von Holz, Holzmehl oder Pflanzenfasern sowie Kunststoffen bestehen. Sie zählen zur Gruppe der Biowerkstoffe und werden auch als naturfaserverstärkter Kunststoff bezeichnet. WPC zeichnet sich durch besondere Feuchteresistenz aus. Seit knapp einem Jahrzehnt werden aus WPC auch Terrassendielen gefertigt. Ein Qualitätssiegel bürgt für die Materialeigenschaften und die Produktherkunft. […]
Sichtschutz für den Balkon – die besten Ideen
Das Zuhause ist der Ort, an dem unsere Privatsphäre geschützt ist. Mit Fensterläden, Rollos oder Gardinen schützen wir die Räumlichkeiten vor den allzu neugierigen Blicken von Nachbarn oder Passanten. Wer einen Balkon sein Eigen nennt, möchte auch dort das Gefühl genießen, vor fremden Blicken geschützt zu sein. Für einen effektiven Balkon-Sichtschutz bieten sich viele Lösungen […]
Ein Hochbeet selber bauen – So wird es gemacht
Hochbeete bieten dem Gartenfreund einige Vorteile: Ihre Höhe von etwa 80 bis 100 Zentimetern über dem Erdreich ermöglicht eine rückenschonende Bearbeitung, da man sich zum Pflanzen, Ernten oder Unkrautzupfen nicht bücken muss. In der Gartengestaltung können sie als strukturgebende Elemente eingesetzt werden, und die angebauten Pflanzen profitieren von einem großen Angebot an Nährstoffen. Hochbeete sind […]
Sickerschächte für das Haus – Der Sickerschacht für Regenwasser
Immer mehr Flächen werden versiegelt, in Österreich sind es täglich rund 20.000 Quadratmeter. Die Versiegelung von Flächen stört den natürlichen Wasserkreislauf, da große Mengen Regenwasser nicht auf natürliche Weise im Boden versickern können, sondern in Kanäle oder Bäche eingeleitet werden. Je mehr Regenwasser direkt dort versickern kann, wo es anfällt, umso mehr werden Bäche und […]
Die richtigen Terrassendielen für den Swimmingpool-Bereich
Für die Gestaltung rund ums Haus und im Garten ist Holz als natürliches Material bestens geeignet. Im Garten, wo sich Menschen aufhalten, der aber auch Tieren und Pflanzen als Lebensraum dient, sollte auf eine Behandlung mit chemischen Holzschutzmitteln weitgehend verzichtet werden. Darum ist es bei der Auswahl des richtigen Holzes für Terrassen und Poolumrandungen dessen […]
Eine Holzterrasse mit Terrassendielen aus sibirischer Lärche selber bauen
Das Holz der Larix sibirica ist besonders hart und schwer. Wer nach einer ökologisch vertretbaren Alternative für Terrassendielen aus Tropenholz sucht, ist mit dem Holz der sibirischen Lärche gut beraten. Die Larix sibirica ist ursprünglich in der sibirischen Taiga beheimatet, heute wird der Nadelbaum zur Holzgewinnung auch in Finnland und Schweden angebaut. Eines der Erkennungszeichen der […]
Regenwasserzisterne zur Regenwassernutzung
Wasser, das bei uns aus der Leitung kommt, ist in einem aufwändigen Prozess aufbereitet worden, um die hohe Trinkwasserqualität zu erhalten, die den bei uns geltenden Normen und Anforderungen entspricht. Diese Qualität hat ihren Preis, daneben müssen für Wasser, das von Gebäuden und befestigten Flächen abläuft und der Kanalisation zufließt anstatt im Boden zu versickern, […]