Das Hausbau-Magazin - Alle Infos rund ums Hausbauen

Viele Tipps rund um das Hausbauen und allem was dazu gehört

  • Bauen
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzieren
  • Garten

Immobilienpreise – Entwicklung in Österreich 2021 & 2022

immobilienpreise-weiden

Der weltweite Anstieg der Immobilienpreise geht auch an Österreich nicht spurlos vorbei. Solider als eine Prognose in die Zukunft ist die rückwirkende Betrachtung. Die Lage ist zwar in Wien oder Salzburg nicht so dramatisch wie bei unseren deutschen Nachbarn in München oder Frankfurt, haben aber auch in Wien in der inneren Stadt in der Zeit […]

Günstiges Haus kaufen – darauf ist zu achten!

gebrauchtes-haus-kaufen

Ein älteres Haus mit nostalgischem Charme zu ergattern, und das zu einem unvergleichlich günstigen Preis: für viele Menschen ein echter Traum! Damit sich der Jubel nicht hinterher zum Alptraum entwickelt, gilt es, auf einige wichtige Details zu achten. Grundsätzlich ist erst einmal Misstrauen angesagt, wenn etwas scheinbar Wertvolles wenig kostet: Wer hat schon etwas zu […]

Immobilienfinanzierung für Deutsche – der große Ratgeber

oesterreich-immobilie

Ein eigenes Haus in Österreich, sei es zum dauerhaften Wohnen oder als Ferienimmobilie: Dies ist ein Traum für viele Deutsche, weil das kleine Nachbarland nicht mit seinen Reizen geizt. Verschneite Berge, stille Seen und charmante historische Städte – das alles direkt vor der Haustür zu haben, erscheint sehr verlockend. Wie schwierig ist es überhaupt, eine […]

Mietkauf für Wohnung und Haus

miete

Was bedeutet Mietkauf? Beim Mietkauf in Österreich hat der Mieter nach 5 Jahren das Recht das Haus oder die Wohnung zu kaufen. Dieses Möglichkeit bleibt 15 Jahre bestehen. Die in den 5 Jahren geleistete Miete wird nicht auf den Kaufpreis aufgerechnet. Ist es wirklich möglich, ein Haus allein mittels monatlicher Mietzahlungen zu kaufen? Die Antwort […]

Das Hypothekendarlehen – Finanzierung mit fixer oder variabler Verzinsung

Günstigerweise ermöglichen die größten finanziellen Vorhaben auch die günstigste Art der Finanzierung. Schon der Absicherungsprozess beim Hypothekendarlehen beweist, wie sehr das Risiko minimiert wird. Ein Notar oder ein Anwalt sind nämlich unerlässlich für die Eintragung der Hypothek ins Grundbuch. Davon stammt auch die Bezeichnung dieses Kredites her. Aber nicht nur wegen der guten Absicherung und […]

Die Rohbauversicherung – Alle Informationen für Bauherren

Wenn der Traum vom Eigenheim zum Albtraum wird Ein Leben lang hat man darauf gespart und selbst viel Zeit und Arbeit investiert. Der Rohbau steht bereits, und die Ehefrau sucht schon die passenden Gardinen für die Küchenfenster aus. Doch plötzlich passiert die Katastrophe: Eines der Arbeitsgeräte war defekt, Funken springen über und setzen den gesamten […]

Die Bauherrenhaftpflichtversicherung – Kosten und Vergleich für Österreich

bauherr

Als zukünftiger Bauherr müssen Sie sich mit einer Reihe von Fragen beschäftigen, die Ihre Zukunft maßgeblich beeinflussen können. Von enormer Wichtigkeit ist dabei nicht nur die Finanzierung, sondern auch ein entsprechender Versicherungsschutz für das laufende Bauvorhaben. Hier stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung, darin muss allerdings auch eine Bauherrenhaftpflichtversicherung enthalten sein. Welchen Schutz bietet Ihnen […]

Kosten für ein Einfamilienhaus in Österreich: Einfamilienhäuser solide kalkulieren

Etwa 60 % aller Österreicher besitzen eine eigene Immobilie, im Burgenland sind es sogar ganze 72 %. Unsere Hauptstadt bildet in dieser Statistik das Schlusslicht mit etwa 35 % Anteil an Eigenheimbesitzerin, doch immerhin bedeutet dies, dass etwa jeder dritte Wiener keine Miete mehr zahlt. Der Traum vom eigenen Heim ist in unserem Land also […]

Haushaltsversicherung in Österreich – unser Ratgeber

haushalt-senioren

Beinahe jeder Haushalt in Österreich nutzt diesen Schutz. Wenn ein bewegliches Objekt ohne eigenes, grob fahrlässiges Verschulden kaputt oder in die Brüche geht, dann zahlt die Versicherung die Reparatur oder einen entsprechenden Ersatz. In vielen Fällen wird auch nicht lange nachgefragt bis die Leistung genehmigt wird. Es leistet wohl keine andere Versicherungspolice so viel Schadenersatz wie […]

Bausparen in Österreich – Ein Vergleich der verschiedenen Bausparverträge

bausparvertrag

Bausparen gilt in Österreich immer noch als eine der attraktivsten Sparvarianten, vor allem aktuell aufgrund der lang anhaltenden Niedrigzinsphase. Im Gegensatz zu anderen Ländern, etwa Deutschland, sind diese nicht nur auf kommende Immobilienfinanzierungen begrenzt, sondern werden allgemein als Sparform gerne wahrgenommen. Ein entsprechender Vertrag ist aber auch eine Grundvoraussetzung, um bei den jeweiligen Bausparkassen ein […]

Das Baukonto – flexible Überbrückung in der Bauphase

baukonto-flexibel

Der Name ist hier Programm. Das Baukonto wird zweckgerichtet für die Umsetzung eines Bauprojekts und dessen Finanzierung eingesetzt. Alle geplanten Ausgaben werden exklusiv mit dem Guthaben dieses Kontos beglichen. Nach Abschluss des ganzen Projekts wird das Baukonto geschlossen und das bereit gestellte Kapital in einen normalen Kredit bei einer Bank umgewandelt, welcher dann in weiterer […]

Haus kaufen – Vorteile, Nachteile und Preise für den Hauskauf

haustypen

Herr und Frau Österreicherin träumen mehr denn je vom Eigenheim. Die Gründe dafür sind vor allem finanzieller Natur, auch wenn Wohnen zur Miete durchaus gewisse Vorteile hat. Dennoch ist es das erklärte Ziel vieler Bürger, ein Haus zu bauen oder zu kaufen, um sich für die Zukunft einigermaßen gewappnet zu sehen. Für Probleme sorgt dabei, […]

Die Steuerreform 2016 – Verkauf von Immobilien, Grunderwerbsteuer und Immobilienertragsteuer

steuerreform-immobilien

Die Steuerreform 2016 lässt auch im Immobiliensektor kaum einen Stein auf dem anderen. Vielfältige Änderungen bezüglich Abschreibung und Steuern erwecken zumindest diesen Eindruck. In diesem Beitrag widmen wir uns ausschließlich diesem Bereich und welche neuen Regelungen auf Bauherren und Eigentümer zukommen werden. In manchen Fällen ändert sich nur der Steuersatz und bei anderen Gesetzes hat […]

Der Hauskredit – Die Finanzierung des größten Traums

hauskredit-berechnung

Der Tag kann nicht besser beginnen als in einem schönen Haus aufzuwachen. Das gibt Energie und Elan um noch viele weitere Ziele anzusteuern. Nur wenn die Nacht zuvor vor lauter Geldsorgen schlaflos war, dann erscheint selbst das schönste Heim wie ein lähmendes Gefängnis. Diese Sorgen entstehen meist durch die falsche Auswahl des Hauskredites. Da es […]

Wohnbauförderung in Österreich – Wien, Niederösterreich, Steiermark, Oberösterreich und mehr

alternative-energien

Jeder Mensch hat das Recht auf einen gewissen Mindeststandard in seinem Leben. Dazu gehört zuallererst ein Dach über dem Kopf. Damit das Wohnen in Österreich qualitätsvoll und leistbar bleibt, gibt es verschiedene Arten von Förderprogrammen. Finanziell unterstützt werden nicht nur Neubauprojekte, sondern auch Sanierungen, Ausbauten und die Nutzung erneuerbarer Energien. Fakten zur Wohnbauförderung in Österreich […]

Fünf Wege zu Ihrem Traumhaus!

haus im amerikanischen stil

Ihr Haus wird der Mittelpunkt Ihres Lebens – aus diesem Grund sollten Sie sich mit weniger als Ihrem absoluten Traumhaus auf gar keinen Fall zufrieden geben. Im Durchschnitt bauen Herr und Frau Österreicher selten mehr als ein Haus in ihrem gesamten Leben, bewohnen jedoch ca. vier verschiedene Wohnungen. Was uns das für das erklärte Ziel […]

Baunebenkosten – Nebenkosten beim Hausbau – Rechner und Checkliste für Österreich

baunebenkosten-checkliste

Als Bauherr sollte man nicht übersehen, dass neben den reinen Baukosten (siehe auch unser Ratgeber „Hausbau Kosten„) auch dann Baunebenkosten anfallen, wenn man sein Haus zum Komplettpreis kauft. Wenn keine finanziellen Reserven mehr vorhanden sind, um die Baunebenkosten zu begleichen, die bis zu 20 Prozent der Gesamtsumme betragen können, ist eine Nachfinanzierung notwendig, für welche […]

Die Kosten für den Hausbau – Von Grundstück bis zum Zaun

versicherung rohbau

Wer plant, ein Haus zu bauen, muss sich rechtzeitig damit auseinandersetzen, welche Kosten auf ihn zukommen. Für eine solide Baufinanzierung sollten die Kosten für den Hausbau möglichst genau kalkuliert werden. Wenn man einen Bauträger mit der Errichtung seines neuen Heimes beauftragt, bekommt man einen verbindlichen Festpreis vertraglich zugesichert. Bei einem Architektenhaus wird der Architekt eine […]

Baufinanzierung in Österreich – Der große Ratgeber

mauer wird gebaut

Sie möchten sich Ihren Wunsch vom eigenen Haus oder einer Eigentumswohnung erfüllen? Dann müssen Sie sich im Vorfeld vor allem mit dem Bereich Finanzierung auseinandersetzen. Denn nur wenn Ihre Baufinanzierung auf festen Beinen steht, können böse Überraschungen der unterschiedlichsten Art von vornherein unterbunden werden. Baufinanzierung – Wie finanzieren sich Immobilien? Generell zeichnet sich die Immobilienfinanzierung […]

Bauspardarlehen für die Finanzierung eines Hauses

bauspardarlehen hausbau

Mit einem Bauspardarlehen erhalten Bausparer ein Darlehen zur Finanzierung von Wohnungseigentum zu recht günstigen Konditionen. Den Anspruch auf Auszahlung des Bauspardarlehens erwerben Bausparer durch das Ansparen einer bestimmten Summe, die je nach Tarif um die 40 oder 50 Prozent der Bausparsumme beträgt. Nach dem vertraglich festgelegten Ansparzeitraum wird das Darlehen zugeteilt; dabei wird die Differenz […]

Wie viel Eigenkapital brauche ich für ein Haus?

bauen ohne eigenkapital

Genügend Eigenkapital bringt deutliche Vorteile! Bei der Baufinanzierung stellt ein solider Eigenkapitalanteil die beste Basis für eine günstige Finanzierung dar. Eine Vollfinanzierung durch die Bank bringt hohe Risiken mit sich und kann allenfalls Bauherren mit einem hohen und auf lange Sicht gesicherten Einkommen empfohlen werden. Geringes Eigenkapital ist einer höheren Kreditsumme und somit automatisch mit höheren […]

Hypothek aufnehmen in Österreich – Das müssen Sie beachten

hypothek österreich

Belange rund um die Welt der Immobilien und Finanzen bewegen die Verbraucher hierzulande Tag für Tag. Auf unzählige Fragen gilt es entsprechende Antworten. In diesem Artikel wollen wir Ihnen den Sachverhalt der Hypotheken ein wenig näher bringen. Wir geben Ihnen einen kurze Definition, stellen unterschiedliche Möglichkeiten dar, klären Sie darüber auf, was Sie für Unterlagen […]

Hausfinanzierung – die 3 beliebtesten Finanzierungsformen

finanzierung hausbau

  Die Baufinanzierung ist ein äußerst komplexes und aufwendiges Themengebiet. Jeder Verbraucher, der sich ein Haus bzw. eine Immobilie leisten will, muss sich damit beschäftigen, wie das Objekt zu finanzieren ist. Welcher Kredit lohnt sich? Wie viel Geld gilt es zu sparen? Ist Kaufen oder Bauen die bessere Lösung? Welche Banken bieten die besten Angebote? […]

Impressum | Datenschutzerklärung