Close Menu
    Das Hausbau-Magazin – Alle Infos rund ums Hausbauen
    • Bauen
    • Wohnen
    • Energie
    • Finanzieren
    • Garten
    Das Hausbau-Magazin – Alle Infos rund ums Hausbauen

    Arbeitsschutz – das A und O beim Hausbau

    Wenn Sie ein Haus bauen, aber auch, wenn Sie in ihrem Haus Renovierungen durchführen, sollten Sie als Bauherr konsequent auf Arbeitsschutz achten. Denn in Arbeitsschutzgesetz und Baustellenverordnung ist genau festgelegt, was Bauträger und Bauherr zu beachten haben. Neben Finanzierung und Planung jeglicher Bau- und Renovierungsvorhaben sollte Arbeitsschutz immer höchste Priorität haben. Denn Sicherheit ist enorm wichtig, egal ob bei Maschinen und deren Bedienung oder bei Tätigkeiten mit anderen Werkzeugen.

    hausbau-arbeiter
    Wird ein Haus gebaut, muss auch auf die Sicherheit der Arbeiter geachtet werden.

    Arbeitssicherheit bedeutet einerseits das Absichern von Arbeitsplätzen, andererseits den Gesundheitsschutz von Personen, die entsprechende Tätigkeiten ausführen. Gerade auf Baustellen und im Heimwerker Bereich passieren leider viele, meist vermeidbare Unfälle. Mit der richtigen Arbeits-, Berufs- und Schutzkleidung ließen sich allein viele Verletzungen, ja sogar Todesfälle vermeiden.

    Arbeitsschutz mit sicherem Zubehör und Vernunft

    Wenn Sie selbst beim Hausbau oder bei Renovierungsarbeiten mithelfen, achten Sie bitte auf den einwandfreien Zustand der eingesetzten Geräte und Werkzeuge. Immer wieder stürzen Menschen von defekten Leitern oder von als Leiter missbrauchten Gegenständen wie Bierkästen oder Stühlen. Andere wieder erleiden schwere Augenverletzungen, weil sie keine Schutzbrille benutzen. Speziell beim Bohren, Schweißen und Sägen ist Vorsicht geboten. Schwere Kopfverletzungen gibt es immer wieder durch herabstürzende Gegenstände, weil die Betroffenen keinen Schutzhelm tragen. Wer sich auf einer Baustelle bewegt, muss einen Helm tragen!

    schutzkleidung

    Da gerade beim Renovieren die Gefahr besteht, das irgendwo Asbest oder andere giftige Stoffe enthalten sind, sollten Sie bei Schleifarbeiten unbedingt eine Atemschutzmaske verwenden. Feste, am besten knöchelhohe Sicherheitsschuhe schützen vor Durchtreten und Umknicken, mit Stahlkappe versehen vor schweren Zehenverletzungen. Gehörschutz gegen besonders starken, gesundheitsschädlichen Lärm ist ebenfalls eine Maßnahme zur Sicherheit bei der Arbeit auf Baustellen.

    Mit passender Arbeits- bzw. Schutzkleidung Sicherheit erhöhen

    Professionelle Handwerker verlassen sich auf ihre Berufskleidung, die meist auch die richtige Schutzkleidung für ihre Arbeiten ist. Das Unternehmen Engelbert Strauss beschäftigt sich schon länger mit der Herstellung hochwertiger, auf Wunsch auch firmenbezogener Berufs- und Schutzbekleidung. Dabei steht neben höchster Qualität der Produkte vor allem der Erfahrungsaustausch mit dem Handwerk im Vordergrund. So gibt es immer wieder Innovationen von Engelbert-Strauss, die Profihandwerkern und Hobbyarbeitern als Arbeitsschutz nützen.

    Das beginnt bei erstklassigen, stabilen Sicherheitsschuhen und geht weiter mit Bundhosen, Latzhosen und Shorts. Sportlich modern, komfortabel, funktional und praxistauglich sind dabei wichtige Kriterien. Für Handwerker sind jeweils genügend Taschen vorhanden, um beispielsweise Hammer und Zollstock griffbereit verstauen zu können. Aber auch Kniepolsterung (z. B. für Fliesenleger) und robuste Cordurabesätze (strapazierfähiges Polyamid) haben solche Hosen.

    arbeiter-schutzkleidung
    Die Vorschriften für die Industrie sind streng um den Schutz der Arbeiter sicherzustellen.

    Bei 60 Grad sind fast alle waschbar. Warnwesten und diverse Jacken, z. B. aus 100 % Polyester, sind meist mit dryplexx Ausstattung. Das bedeutet, sie sind atmungsaktiv, wasserabweisend und winddicht. Dazu strapazierfähig, elastisch, angenehm leicht und bewegungsfreundlich. Oft bringen Hosen und Jacken von Engelbert Strauss, mit dezenten Reflektoren ausgestattet, zusätzliche Sicherheit. Vor allem aber robuste Handschuhe sind bei Arbeiten im Hausbau wie bei Renovierungen nötig. Sie schützen vor diversen chemischen und mechanischen Gefahren für unsere Hände. Mit auch im Sortiment befindlichen robusten T- Shirts, hochwertigen Arbeitshelmen und diversem Arbeitsschutzzubehör bietet Engelbert-Strauss ein komplettes Arbeitsschutzprogramm für fast alle Berufs – Bereiche, in denen verantwortungsbewusst gearbeitet wird.

    Aktuelle Beiträge
    Geotechnische Untersuchungen & Bodengutachten für ein Einfamilienhaus in Österreich
    Altersgerechtes Wohnen – Barreirefreie Modernisierung von Haus und Wohnung
    Modulares Bauen – Unser großer Ratgeber
    Biophiles Design: Wie Natur im Wohnraum Wohlbefinden schafft
    Haus bauen und dann Vermieten – Die Abschreibung für Abnutzung (AfA)
    Rolltore für die Garage: Warum sie mehr sind als nur ein praktischer Verschluss
    Upcycling-Projekte in Haus und Garten: Meine nachhaltigen Ideen für den Frühling
    Mein Garten im Frühjahr – das mache ich jetzt
    Förderungen für Pelletheizungen in Österreich 2025
    Vinylböden: Der moderne Alleskönner für Ihr Zuhause
    Bauträgervertrag in Österreich – Rechtliche Grundlagen und wichtige Inhalte
    Öltank Reinigung – Sicherheit, Effizienz und Kosten
    Haftrücklass – Absicherung für Mängel beim Hausbau
    Eigenleistung beim Hausbau: Chancen, Risiken und praktische Umsetzung
    Bauvertrag in Österreich – Bestandteile und Rechtliche Rahmenbedingungen
    Bau-Tagebuch – Baustellendokumentation mit Rechten und Pflichten
    Nießbrauch in Österreich – Beispiele, Rechte und Pflichten
    Grundstück umwidmen in Österreich – Kosten & Dauer
    Einfamilienhaus bauen – Ein umfassender Leitfaden für Österreich
    Die richtigen Fliesen für den Keller – unser Ratgeber
    Kontrollierte Wohnraumlüftung – Effizienz, Kosten und Energieeinsparung
    So geht Energiesparen in der Küche!
    Container für Bauschutt mieten in Österreich – Ein umfassender Leitfaden
    Grundstück vermessen – Kosten und Arten der Vermessung eines Baugrundstücks
    Photovoltaik Speicher: Ein Leitfaden für Österreich
    Fliesenkleber – Verschiedene Arten & Tipps zur richtigen Anwendung
    Gartensessel aus Holz, Kunststoff & Metall – unser großer Ratgeber
    Kosten einer Solaranlage – Lohnt sich die Investition?
    Wie man Bettwanzen und andere Schädlinge erkennen und bekämpfen kann
    Photovoltaikanlagen für den Balkon – das Balkonkraftwerk
    Bodenfliesen streichen – so wird es gemacht
    Begrünen von Dächern und Fassaden – so machen sie Ihr Haus grün!
    Immobilienpreise – Entwicklung in Österreich 2021 & 2022
    Gewächshaus selber bauen – unsere Anleitung
    Beschattung für die Terrasse, diese Möglichkeiten gibt es!
    Günstiges Haus kaufen – darauf ist zu achten!
    Immobilienfinanzierung für Deutsche – der große Ratgeber
    Wand spachteln – Kosten, benötigtes Werkzeug und Anleitung
    Bauaufsicht in Österreich – Kosten beim Hausbau
    Mietkauf für Wohnung und Haus
    Maulwurf vertreiben – Wir zeigen Ihnen wie das funktioniert
    Einliegerwohnung: die wichtigsten Tipps zur Vermietung
    Einreichplan für ein Haus – Kosten und notwendige Unterlagen
    Rüsselkäfer – den Schädling schnell und richtig bekämpfen
    Sandstrahlen von Holz, Metall & Beton – Preise und Möglichkeiten
    Der Infinity Pool – Luxus im eigenen Garten
    Der Holzriegelbau: Kosten und Lebensdauer der Holzriegelbauweise
    Kosten für den Umzug – damit müssen Sie rechnen
    Garage selber bauen – Alle Tipps & Kosten
    Wandverkleidungen: aktuell und einfallsreich – Unsere Ideen
    hausbaumagazin.at
    Impresssum
    Datenschutz
    Kooperationen
    Für Kooperationen wenden Sie sich bitte an: partner@hausbaumagazin.at
    © 2025 Hausbaumagazin.at

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.