• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Haupt-Sidebar springen

Das Hausbau-Magazin - Alle Infos rund ums Hausbauen

Viele Tipps rund um das Hausbauen und allem was dazu gehört

  • Bauen
  • Finanzieren
  • Haustypen
  • Dach
  • Fenster
  • Sonnenschutz
  • Heizung
  • Bodenbeläge
  • Einrichtung
  • Garten
    • Garage
  • Terrasse
  • Sonstiges

Gipsputz – bewährter Innenputz kann das Raumklima verbessern

gipsputz1Müssen Innenwände verputzt werden, dann wird bevorzugt auf Gipsputz zurückgegriffen. Denn auf der Suche nach einem hochverträglichen Werkstoff findet man bereits seit langem die erwünschte Antwort oder Hilfe beim guten, alten und alt bewährten Gips. Dieses Produkt punktet außerdem mit seiner unkomplizierten Verarbeitung, die auch eine einfache Handhabung beinhaltet. Zudem ist diese Variante für so gut wie jeden Untergrund im Innenbereich eines Hauses geeignet. Im Fachhandel wird derartiger Putz als sogenannte Sackware angeboten.

Das bedeutet, dass er trocken in Pulverform gekauft wird. Zuhause werden Gipsputze mit Wasser vermengt, bevor sie an der betreffenden Wand angebracht werden. Der Gips stellt bei dieser Putzvariante das Bindemittel dar, das in der Folge als Mörtel weiterverarbeitet wird. Es handelt sich dabei entweder um REA- oder um Naturgips. Sogenannter Chemiegips findet dabei keine Verwendung. In einem solchen Falle wäre das Risiko einer Verunreinigung mit Schwermetallen oder sogar das Austreten von Radioaktivität gegeben.

Als geeigneter Untergrund kommen prinzipiell sämtliche atmungsaktiven Wände und Decken innerhalb eines Hauses infrage. Hierbei kann sogar auf eine vorhergehende Grundierung des Untergrundes verzichtet werden. Eine Ausnahme stellt in dieser Hinsicht allerdings das Bad sowie andere Räume dar, die regelmäßig eine überdurchschnittlich hohe Luftfeuchtigkeit aufweisen.

Gips als optimaler Innenputz

Aufgrund seiner spezifischen Eigenschaften sollte Gipsputz ausschließlich als Innenmörtel Verwendung finden:

  • Nicht wasserabweisend, aber feuchtigkeitsregulierend
  • Atmungsaktiv
  • Nicht statisch
  • Sorgt innerhalb des Raumes für eine behagliche, „warme“ Atmosphäre

Aufgrund seiner speziellen Beschaffenheit leistet dieser Putz einen wertvollen Beitrag zu einem angenehmen Raumklima. Die Grundvoraussetzung dafür ist allerdings, dass die vorhandene Feuchtigkeit in der Atemluft das normale Maß nicht überschreitet. Um auch auf lange Sicht gesehen von den positiven Eigenschaften eines Gipsputzes profitieren zu können, sollten beim Weißeln ebenfalls ausschließlich Mineralfarben oder ähnlich atmungsaktive Produkte verwendet werden.

Mehr Themen für Sie

  1. Silikonharzputz: Widerstandsfähig und wasserabweisend für Außenfassaden
  2. Zementputz: Innen und außen vergleichsweise günstig
  3. Kunstharzputz: Stabile Struktur für Innenwände und Außenfassaden
  4. Silikatputz – hochwertiger Oberputz für viele Untergründe
  5. Die Raumakustik im Eigenheim verbessern – Unser Ratgeber
Das könnte Sie interessieren:   Kunstharzputz: Stabile Struktur für Innenwände und Außenfassaden

Haupt-Sidebar (Primary)

Mehr Themen:

  • Streichputz für innen und außen selber verarbeiten
  • Douglasie – vielseitiges und wertvolles Nutzholz
  • Fassadenplatten aus Kunststoff, Holz oder Eternit – Preise und Montage
  • Rigipswand selber aufbauen – so geht es richtig
  • Lehmputz – Vorteile, Nachteile und Kosten
  • Sichtbeton im Haus – Kosten und Vorteile
  • Mineralfarben – Anstrichfarben mit mineralischen Bindemitteln
  • Perlite als Dämmstoff
  • Buntsteinputz – Ein bunter Dünnschichtputz
  • Leichtbetonsteine für Hochbau und Tiefbau
  • Polystyrol – Ein vielseitig einsetzbarer Dämmstoff
  • Hochlochziegel – HLZ – Ziegel mit erstklassiger Wärmedämmfähigkeit
  • Gasbeton als Gasbetonsteine für den Hausbau
  • Silikonharzputz: Widerstandsfähig und wasserabweisend für Außenfassaden
  • Zementputz: Innen und außen vergleichsweise günstig
  • Silikatputz – hochwertiger Oberputz für viele Untergründe
  • Leca – leichtes Material punktet mit schwergewichtigen Argumenten
  • Kunstharzputz: Stabile Struktur für Innenwände und Außenfassaden
  • Gipsputz – bewährter Innenputz kann das Raumklima verbessern
Impressum | Datenschutzerklärung | News
Menü
  • Bauen
  • Finanzieren
  • Haustypen
  • Dach
  • Fenster
  • Sonnenschutz
  • Heizung
  • Bodenbeläge
  • Einrichtung
  • Garten
    • Garage
  • Terrasse
  • Sonstiges
Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung